Produkt zum Begriff Klasse:
-
Kodak Capture Pro Software Klasse A - 3 Jahre
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte ProduktivitätKODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte VerarbeitungSteigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische IndizierungKODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen.Hohe Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde.Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows 7 Windows 8 Windows 10 Server: Windows Server 2008 Windows Server 2012First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 36 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 559.30 € | Versand*: 5.80 € -
Kodak Capture Pro Software Klasse C - 1 Jahr
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte ProduktivitätKODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte VerarbeitungSteigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische IndizierungKODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen. Hohe Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde. Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows XP Professional (x32) - SP2 und SP3 Windows XP Professional (x64) - SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x32) - Original und SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x64) - Original Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x32) - Original und SP1 Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x64) - Original und SP1Server: Server 2003 (x32) - SP2 Server 2003 (x64) Server 2008 (x64) First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 12 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 1809.99 € | Versand*: 5.80 € -
Kodak Capture Pro Software Klasse E - 3 Jahre
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte ProduktivitätKODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte VerarbeitungSteigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische IndizierungKODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen.Hohe Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde. Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows XP Professional (x32) - SP2 und SP3 Windows XP Professional (x64) - SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x32) - Original und SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x64) - Original Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x32) - Original und SP1 Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x64) - Original und SP1Server: Server 2003 (x32) - SP2 Server 2003 (x64) Server 2008 (x64) First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 36 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 7181.65 € | Versand*: 5.80 € -
Kodak Capture Pro Software Klasse DX - 3 Jahre
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte Produktivität KODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte Verarbeitung Steigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische Indizierung KODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen.Hohe Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde. Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows XP Professional (x32) - SP2 und SP3 Windows XP Professional (x64) - SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x32) - Original und SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x64) - Original Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x32) - Original und SP1 Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x64) - Original und SP1Server: Server 2003 (x32) - SP2 Server 2003 (x64) Server 2008 (x64) First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 36 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 5307.88 € | Versand*: 5.80 €
-
Welche Funktionen bietet ein moderner Code-Editor für die Entwicklung von Software und Programmierung?
Ein moderner Code-Editor bietet Funktionen wie Syntax-Highlighting, Autovervollständigung und Code-Faltung, um die Programmierung effizienter zu gestalten. Er ermöglicht auch das Debugging von Code, das Verwalten von Projekten und das Arbeiten mit verschiedenen Programmiersprachen. Darüber hinaus bieten viele Code-Editoren Integrationen mit Versionskontrollsystemen und anderen Tools zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse.
-
Welche Funktionen bietet ein Code-Editor, um die Programmierung und Entwicklung von Software zu erleichtern?
Ein Code-Editor bietet Funktionen wie Syntax-Hervorhebung, Autovervollständigung und Fehlererkennung, um die Programmierung effizienter zu gestalten. Zudem ermöglicht er das Organisieren von Code in verschiedenen Dateien und das schnelle Navigieren zwischen verschiedenen Abschnitten des Codes. Ein Code-Editor bietet auch die Möglichkeit, Plugins und Erweiterungen zu installieren, um die Funktionalität des Editors zu erweitern.
-
Wie kann das Konzept der objektorientierten Programmierung in verschiedenen Programmiersprachen angewendet werden, um die Wiederverwendbarkeit von Code zu verbessern und die Entwicklung von Software zu erleichtern?
Das Konzept der objektorientierten Programmierung kann in verschiedenen Programmiersprachen angewendet werden, indem Klassen und Objekte erstellt werden, die es ermöglichen, Code zu organisieren und zu strukturieren. Durch Vererbung können Klassen von anderen Klassen erben, was die Wiederverwendbarkeit von Code erhöht und die Entwicklung von Software beschleunigt. Polymorphismus ermöglicht es, dass verschiedene Klassen auf ähnliche Weise verwendet werden können, was die Flexibilität und Wartbarkeit des Codes verbessert. Durch die Verwendung von Abstraktion können komplexe Systeme vereinfacht und die Lesbarkeit des Codes verbessert werden, was die Entwicklung von Software erleichtert.
-
Wie kann das Konzept der objektorientierten Programmierung in verschiedenen Programmiersprachen angewendet werden, um die Wiederverwendbarkeit von Code zu verbessern und die Entwicklung von Software zu erleichtern?
Das Konzept der objektorientierten Programmierung kann in verschiedenen Programmiersprachen angewendet werden, indem Klassen und Objekte erstellt werden, die es ermöglichen, Code zu organisieren und zu strukturieren. Durch Vererbung können Klassen von anderen Klassen erben, wodurch Code wiederverwendet und die Entwicklung beschleunigt werden kann. Polymorphismus ermöglicht es, dass verschiedene Klassen auf einheitliche Weise verwendet werden können, was die Flexibilität und Wiederverwendbarkeit des Codes erhöht. Durch die Verwendung von Schnittstellen können Klassen definiert werden, die bestimmte Methoden implementieren müssen, was die Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit von Code verbessert.
Ähnliche Suchbegriffe für Klasse:
-
Kodak Capture Pro Software Klasse D - 1 Jahr
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte ProduktivitätKODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte VerarbeitungSteigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische IndizierungKODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen.Hohe Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde. Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows XP Professional (x32) - SP2 und SP3 Windows XP Professional (x64) - SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x32) - Original und SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x64) - Original Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x32) - Original und SP1 Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x64) - Original und SP1Server: Server 2003 (x32) - SP2 Server 2003 (x64) Server 2008 (x64) First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 12 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 2345.00 € | Versand*: 5.80 € -
Kodak Capture Pro Software Klasse A - 1 Jahr
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte Produktivität KODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte Verarbeitung Steigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische Indizierung KODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen. Hohe Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde. Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows 7 Windows 8 Windows 10 Server: Windows Server 2008 Windows Server 2012 Windows Server 2016 First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 12 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 399.00 € | Versand*: 5.80 € -
Kodak Capture Pro Software Klasse B - 3 Jahre
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte ProduktivitätKODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte VerarbeitungSteigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische IndizierungKODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen. Hohe Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde. Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows XP Professional (x32) - SP2 und SP3 Windows XP Professional (x64) - SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x32) - Original und SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x64) - Original Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x32) - Original und SP1 Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x64) - Original und SP1Server: Server 2003 (x32) - SP2 Server 2003 (x64) Server 2008 (x64) First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 36 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 1282.13 € | Versand*: 5.80 € -
Kodak Capture Pro Software Klasse D - 3 Jahre
Es sind Ihre Daten – machen Sie das meiste daraus!Holen Sie mit KODAK Capture Pro Software verlorene Zeit wieder herein und bekommen Sie Ihre Daten in den Griff, denn diese leistungsstarke Erfassungsanwendung ist speziell dafür konzipiert, die Leistungsfähigkeit von KODAK Scannern voll auszuschöpfen. Capture Pro Software ist zudem mit gängigen Scannern anderer Hersteller kompatibel und bietet Ihnen eine einheitliche Benutzeroberfläche für Ihre gesamte Scannerflotte! Diese flexible Lösung bietet Ihnen die erforderliche Automatisierung und Intelligenz, um Daten effizient und präzise zu erfassen. Zudem lassen sich die Daten in elektronischer Form einfach im gesamten Unternehmen zugänglich machen.Höhere Produktivität und niedrigere KostenKODAK Capture Pro Software bietet automatisiertes Scannen und Indizieren, um den Erfassungs-Workflow in Ihrer Kodak Scanumgebung zu optimieren. Sie umfasst zahlreiche fortschrittliche Funktionen, mit denen Sie Ihre Papierdokumente ganz einfach in elektronische Daten verwandeln können. Dabei stellt die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche eine einfache Bedienung sicher. Außerdem stehen Ihnen eine umfassende Online-Hilfe und Übungen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Capture Pro zahlreiche leistungsstarke Nachbearbeitungs-Tools zur Optimierung der Dokumentenintegrität. So steigert beispielsweise das elektronische Markieren von Bildern bei der routinemäßigen Nachbearbeitung die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.Die einheitliche Benutzeroberfläche für alle unterstützten Scanner ermöglicht die einfache Skalierung von Capture Pro Desktop-Umgebungen bis hin zu umfangreichen Stapelproduktionsumgebungen. Außerdem können Sie wirklich eine Menge Geld sparen, wenn Ihre Scanvolumen steigen – denn es gibt keine volumenabhängigen, klickbasierten Gebühren.Neuartiger Komfort und automatisierte Produktivität KODAK Capture Pro Software ermöglicht Ihnen die automatische Dokumenten- und Stapeltrennung auf der Basis von Barcodes, Änderungen in Barcode-Werten, Patch-Codes, Seitenanzahl, Leerseiten und benutzerdefinierten OCR-Zonen (einschließlich MICR). Sie ermöglicht außerdem das Scannen im Dual-Stream-Modus, d. h. Sie können gescannte Dokumente gleichzeitig als Farbdokumente und als Schwarzweißdokumente speichern. Dies ermöglicht die Ausgabe von Farb- und Schwarzweißbildern in unterschiedlichen Dateiformaten und an unterschiedliche Speicherorte.Vielseitige nachgelagerte Verarbeitung Steigern Sie die Produktivität durch Capture Pros Stapelverarbeitung im Hintergrund. Diese ermöglicht es, den Scanvorgang fortzusetzen, während die Verarbeitung läuft. Zusätzlich ist es durch die automatische Stapelverarbeitung nicht mehr erforderlich, die Ausgabeverarbeitung manuell zu starten, was Zeit spart und eine bessere Ausgabesteuerung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil besteht in den APIs, die für Integratoren und IT-Abteilungen zur Verfügung stehen, damit diese den Erfassungs-Workflow an die speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen können.Flexible, automatische Indizierung KODAK Capture Pro ermöglicht Ihnen die automatische Indizierung Ihrer Daten, wodurch diese schnell und einfach zugänglich werden.Intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche Die Symbolleisten und Fenster können genau so positioniert werden, dass sie den Anforderungen des jeweiligen Scanauftrags optimal gerecht werden. Der Stapel-/Dokumenten-/Seiten-Explorer bietet einen umfassenden Überblick über den Inhalt von Stapeln, was eine einfache Navigation und eine effiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Löschung leerer Bilder – manuell oder automatisch auf der Grundlage der Dateigröße oder des Inhalts. Speichern Sie nur die erforderlichen Bilder und löschen Sie gezielt nicht benötigte. Auftragsverknüpfungen, mit denen selbst Neulinge komplexe Scanvorgänge auf Knopfdruck durchführen können. Leistungsstarke Indizierung Barcode-basierte Indizierung, auch anhand von zweidimensionalen Barcodes (2D-Barcodes), zonenbasierte Texterkennung mit Datenerfassung in über 100 Sprachen und MICR. Praktisch unbegrenzte Anzahl an Indexfeldern und Zeichen. Ausgabemaskierung für alle Datentypen zur flexiblen Neuformatierung von Daten. Zeichenersetzung zur automatischen Korrektur typischer OCR-Fehler und zum Entfernen unerwünschter Zeichen. Indexausgabe als XML-Datei – für einen einfachen Datenaustausch. Möglichkeit zur sofortigen Korrektur von erkannten und markierten Fehlern oder zum Überspringen und zur späteren Korrektur. Dropdown-Listen, über die bestimmte Daten einfacher eingetragen werden können. Drag-and-Drop-Texterkennung (OCR) zum einfachen und präzisen Ausfüllen längerer Datenfelder, beispielsweise für Adressen. Zonenbasiertes Zoomen zum Vergrößern des Bildbereichs, in dem sich wichtige Daten befinden. Datenerfassung von beliebigen Seiten eines mehrseitigen Dokuments.Umfassende Ausgabeoptionen Selektive Ausgabe von Schwarzweiß- und Farbbildern oder Schwarzweiß- und Graustufenbildern. Scanausgabe in üblichen Dateiformaten wie TIFF und JPEG sowie umfassende PDF-Optionen, einschließlich unbegrenzter PDF-Dateien (ohne Zeichenbeschränkung und in beliebigen Sprachen, sogar asiatischen Sprachen), PDF-A-Dateien und komprimierter PDF-Dateien (PDF-MRC) – ohne Aufpreis! Direkte Scanausgabe in E-Mails und an zahlreiche Dokumentenmanagement- und Content-Management-Anwendungen. Unkenntlichmachung vertraulicher Informationen. Benutzerprofile zur Beschränkung des Zugriffs auf Aufträge und zum Schutz der Datenintegrität – mit individueller Benutzer- und Gruppenidentifizierung. Zugriffssteuerung für einzelne Funktionen oder Kategorien. Zurückhalten von ausgegebenen Stapeln, um eine eventuell erforderliche Nachbearbeitung zu ermöglichen. Indexprüfung, um die Verarbeitung der Ausgabe bei unvollständiger oder fehlerhafter Indizierung zu verhindern. Digitale Signaturen, die erkennen lassen, ob ein Bild manipuliert wurde. Folgende Systemvoraussetzungen müssen mindestens erfüllt werden: 2,8-GHz-Prozessor 1 GB Systemspeicher (2 GB werden empfohlen) 1 GB freier FestplattenspeicherWenn Sie durchsuchbare PDF-Dateien auf demselben PC ausgeben möchten, den Sie zum Scannen neuer Stapel verwenden, wird empfohlen, einen PC mit einem Doppelkernprozessor zu verwenden.Diese Version wurde für die folgenden Windows-Betriebssysteme zertifiziert: Windows XP Professional (x32) - SP2 und SP3 Windows XP Professional (x64) - SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x32) - Original und SP2 Windows Vista Business, Ultimate oder Enterprise (x64) - Original Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x32) - Original und SP1 Windows 7 Professional, Enterprise oder Ultimate (x64) - Original und SP1Server: Server 2003 (x32) - SP2 Server 2003 (x64) Server 2008 (x64) First Level Support KostenlosAls zertifizierter Kodak Capture Pro Partner erhalten Sie von uns kompetenten First-Level Support kostenlos.Der Software Preis beinhaltet 36 Monate Software-Updates, Support per Telefon und E-Mail.Viele Scannertypen werden unterstützt Unterstützt werden nicht nur Kodak Scanner sondern auch eine Vielzahl von Scannern anderer Hersteller. Eine Übersicht aller unterstützter Scanner incl. Einteilung der Scannerklassen klicken Sie bitte zur Übersicht HIER
Preis: 2952.41 € | Versand*: 5.80 €
-
Wie kann das Prinzip der objektorientierten Programmierung in verschiedenen Programmiersprachen angewendet werden, um die Wiederverwendbarkeit von Code zu verbessern und die Entwicklung von Software zu erleichtern?
Das Prinzip der objektorientierten Programmierung kann in verschiedenen Programmiersprachen angewendet werden, indem Klassen und Objekte erstellt werden, die es ermöglichen, Code zu organisieren und zu strukturieren. Durch Vererbung können Klassen von anderen Klassen erben, wodurch Code wiederverwendet und die Entwicklung beschleunigt werden kann. Polymorphismus ermöglicht es, dass verschiedene Klassen auf ähnliche Weise verwendet werden können, was die Flexibilität und Wiederverwendbarkeit des Codes erhöht. Durch die Verwendung von Schnittstellen können Klassen definiert werden, die bestimmte Methoden implementieren müssen, was die Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit von Code verbessert.
-
Wie können Code-Snippets zur Optimierung der Programmierung eingesetzt werden? In welchen Programmiersprachen sind Code-Snippets besonders hilfreich?
Code-Snippets können zur Wiederverwendung von häufig verwendeten Code-Blöcken, zur Beschleunigung der Entwicklung und zur Fehlervermeidung eingesetzt werden. Besonders hilfreich sind sie in Programmiersprachen wie JavaScript, Python und Java, wo sie Entwicklern helfen, effizienter zu arbeiten und Zeit zu sparen. Durch die Verwendung von Code-Snippets können Entwickler auch bewährte Praktiken und Designmuster schnell implementieren.
-
Wie kann man mittels Programmierung eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche für eine App entwickeln?
Man kann eine intuitive Benutzeroberfläche für eine App entwickeln, indem man klare und konsistente Designprinzipien verwendet. Durch die Verwendung von bekannten Interaktionselementen wie Schaltflächen und Menüs können Benutzer die App leichter verstehen. Außerdem ist es wichtig, regelmäßiges Feedback von Testern einzuholen, um die Benutzeroberfläche kontinuierlich zu verbessern.
-
Wie beeinflusst die objektorientierte Programmierung die Softwareentwicklung in den Bereichen der Webentwicklung, der App-Entwicklung und der Datenbankverwaltung?
Die objektorientierte Programmierung ermöglicht eine modulare und wiederverwendbare Codebasis, was die Entwicklung von Webanwendungen, Apps und Datenbankverwaltungssystemen effizienter macht. Durch die Verwendung von Klassen und Objekten können Entwickler leichter komplexe Systeme erstellen und warten. Die Vererbung und Polymorphie in der objektorientierten Programmierung ermöglichen es, Code zu abstrahieren und somit die Wartbarkeit und Erweiterbarkeit von Software zu verbessern. Darüber hinaus fördert die objektorientierte Programmierung die Zusammenarbeit in Teams, da sie die Entwicklung in klar definierten Modulen ermöglicht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.